Ein Praktikum beim AKU-Projekt

Interessiert am AKU-Projekt?

Wir bieten verschiedene Möglichkeiten, um als Praktikantin oder Praktikant in die Projektarbeit bei uns hinein zu schnuppern. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass unsere Praktikantinnen und Praktikanten möglichst alle Stationen vom professionellen Umgang mit Scan-Programmen über das Arbeiten mit Datenbanken bis hin zum digitalen Umzeichnen kennenlernen. Darüber hinaus nehmen unsere Praktikantinnen und Praktikanten an den regelmäßigen Projekttreffen teil und werden in die Organisation, Gestaltung und Umsetzung von Veranstaltungen mit eingebunden.

Du studierst im Bachelor- oder Masterstudiengang Ägyptologie an der JGU Mainz?

Studierende des Bachelor-Studiengangs Ägyptologie/Altorientalistik bzw. des Masterstudiengangs Ägyptologie der JGU Mainz können im Rahmen der Module ÄG/AO 10 bzw. ÄG 19 ein zwei-wöchiges Praktikum absolvieren. Die Anmeldung hierfür erfolgt über JOGU-StINe.

Du bist Studentin, Absolventin oder Promovendin an der JGU Mainz?

Dann bietet die Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz mit der Initiative des „Snapshot-Praktikums“ die Möglichkeit, einen Einblick in die konkrete Projektarbeit zu erhalten. Aufenthalt und Reisekosten werden von der Akademie getragen.

Bewerbungen mit Lebenslauf und kurzem Motivationsschreiben können an generalsekretariat@adwmainz.de erfolgen.

Du studierst Ägyptologie an einer anderen Universität in Deutschland oder dem Ausland?

Studierende anderer Universitäten haben die Möglichkeit, ein zwei- bis vier-wöchiges Praktikum bei uns zu absolvieren. Grundkenntnisse des Hieratischen werden vorausgesetzt. Bewerbungen sollten einen Lebenslauf, Transcript of Records und ein Motivationsschreiben enthalten. Die Anzahl an Praktikumsplätzen pro Jahr ist beschränkt. Eine Bewerbung kann jederzeit an die Arbeitsstellenleiterin Svenja A. Gülden M. A. per E-Mail erfolgen.

Stimmen unserer bisherigen Praktikantinnen und Praktikanten

Hieratisch ist mehr als Tusche auf altem Papyrus! Ich habe eine anregende und lehrreiche Zeit in einer tollen Atmosphäre mit einem motivierten Team erleben dürfen – vielen Dank! Besonders gut haben mir die unterschiedlichen Aufgabenbereiche und abwechslungsreichen Tätigkeiten im Projekt gefallen.

Isabel Steinhardt, B.A. Ägyptologie, JGU Mainz

 

Ich fand es super, dass ihr mich nicht nur in einen Aspekt des Projekts eingeführt habt, sondern ich trotz der Kürze des Praktikums gleich mehrere Aufgabenbereiche erkunden konnte. Am meisten Spaß hat mir dabei das Umzeichnen der hieratischen Zeichen ins Digitale gemacht - zumal das für mich etwas völlig Neues war. Durch die Teilnahme an dem Workshop habe ich einen Einblick in den internationalen Austausch zwischen verschiedenen wissenschaftlichen Projekten erhalten; gelernt, wie nützlich diese Kommunikation z.B. bei der Meisterung von technischen Herausforderungen sein kann - und wie sinnvoll in diesem Zusammenhang die Arbeit mit Standards wie dem der TEI ist; worauf es bei der Planung und Durchführung von Projekten ankommt. Gefallen hat mir außerdem, dass man bei euch als Praktikant sofort in das Miteinander eingebunden wurde (gesellige Mittagspause etc. ;P) und sich jederzeit mit Fragen an jeden wenden konnte. Das Praktikum hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt - vielen Dank dafür;)

Katharina Brückmann, B.A. Buchwissenschaft/Linguistik, JGU Mainz

 

Was mir vor allem im AKU-Projekt gefallen hat, war die tolle Arbeitsatmosphäre, in der man nicht nur gut arbeiten kann, sondern auch jederzeit um Hilfe bitten kann.

Judit Garzón Rodríguez, B.A. Ägyptologie, JGU Mainz