Die Dissertation von Projekt-Mitglied Kyra van der Moezel ist online verfügbar! Die Arbeit behandelt die identity marks aus Deir el-Medina und analysiert diese aus paläografischen, semiotischen, kognitiven und komparativen Perspektiven.
Im Oxford Handbook of Egyptian Epigraphy and Paleography ist ein Beitrag von Svenja A. Gülden, Celia Krause und Ursula Verhoeven zum Stand der digitalen Paläographie des Hieratischen erschienen.
Die Belegstellen einzelner Hieratogramme aus Georg Möllers Hieratischer Paläographie zu überprüfen gestaltet sich mitunter als schwierig. Die von ihm verwendeten Siglen entsprechen nicht unbedingt der aktuellen Benennung der Textträger – immerhin sind seit der Drucklegung des Werkes über 100 Jahre vergangen, sodass mancher Textträger heute anders benannt wird als noch zu Möllers Zeiten. Eine Konkordanz des hieratischen Quellenmaterials stellt demnach ein Desiderat dar.
Das Team des AKU-Projekts erfasst in seiner Bibliographie-Datenbank Literatur zum Hieratischen und den Kursivhieroglyphen. Eingegeben werden vor allem Neuerscheinungen, aber nach und nach auch die ältere Literatur, insbesondere diejenige, die für die Projektarbeit relevant ist.