Öffentliche Ringvorlesung „Geschrieben – geritzt – gemeißelt: Potentiale von Schrift und Schriftlichkeit in frühen Gesellschaften“ (Do., 18 Uhr c.t., Hörsaal P3 im Philosophicum und digital via Teams; Beginn 03.11.2022).
Die dynamische Paläographie des Hieratischen und der Kursivhieroglyphen (AKU-PAL) war seit dem 20.05.2022 als Beta-Version verfügbar, nun als Version 1.0! Unter https://aku-pal.uni-mainz.de findet sich u. a. die spezifische AKU-Graphemliste, die sich sich in Umfang und Besonderheiten am hieratischen Zeichenrepertoire aus drei Jahrtausenden orientiert.
Der Sammelband „Schöne Denkmäler sind entstanden. Studien zu Ehren von Ursula Verhoeven“ vereint 34 Beiträge ägyptologischer Fachkolleg:innen von Ursula Verhoeven sowie ihrer universitären Schüler:innen und spiegelt die thematische und methodische Breite der Forschungsinteressen der Ägyptologin wieder.
Der vierte Band der Reihe Hieratic Studies Online ist erschienen:
Kyra van der Moezel, Administrative Hieratic from dynasties 19 and 20 : case studies on selected groups of ostraca with necropolis administration.
Die Definition des Duden verdeutlicht, dass mit dem Begriff „Faksimile“ eine große Bandbreite von Reproduktionen eines Gegenstandes bezeichnet wird. Faksimiles werden von Bildern (Gemälden), Codices und Büchern, aber auch anderen, dreidimensionalen Objekten erstellt.
Künstliche Intelligenz hat mittlerweile Einzug in unsere Lebenswelt und unseren Alltag gehalten. Von uns oft unbemerkt, geben uns sogenannte künstliche neuronale Netze Vorschläge, welcher Film uns als nächstes auf der Streaming-Plattform gefallen könnte, finden ähnliche Bilder im Netz oder empfehlen uns Personen in sozialen Netzwerken.