Die Dissertation von Projekt-Mitglied Kyra van der Moezel ist online verfügbar! Die Arbeit behandelt die identity marks aus Deir el-Medina und analysiert diese aus paläografischen, semiotischen, kognitiven und komparativen Perspektiven.
Im Oxford Handbook of Egyptian Epigraphy and Paleography ist ein Beitrag von Svenja A. Gülden, Celia Krause und Ursula Verhoeven zum Stand der digitalen Paläographie des Hieratischen erschienen.
Das Team des AKU-Projekts erfasst in seiner Bibliographie-Datenbank Literatur zum Hieratischen und den Kursivhieroglyphen. Eingegeben werden vor allem Neuerscheinungen, aber nach und nach auch die ältere Literatur, insbesondere diejenige, die für die Projektarbeit relevant ist.
From December 9th to 11th, 2019, the AKU project hosted the Ägyptologische “Binsen”-Weisheiten IV conference at the Academy of Sciences and Literature | Mainz. The event was generously supported by the German Research Foundation as part of the funding program “Gutenberg Workshops”. We welcomed 65 participants from all over the world for lectures, discussions and new ways of studying the hieratic script of the New Kingdom with a special focus on actors, forms and functions.