Die bibliographischen Daten der AKU-Projektpublikationen können auch unter https://www.zotero.org/aku-project abgerufen werden.
2022
Gerhards, Simone. „Materialien für den Hieratisch-Unterricht I: Ähnliche Zeichen in literarischen Texten des Mittleren Reichs finden“. Hieratisch AKUell (blog), 14. September 2022. https://aku.hypotheses.org/3570.
———. „Materialien für den Hieratisch-Unterricht II: Einkonsonantenzeichen (Mittleres Reich)“. Hieratisch AKUell (blog), 28. September 2022. https://aku.hypotheses.org/4537.
Gerhards, Simone, und Tobias Konrad. „Von Bildern und Bienen – Methodenreflexionen zur digitalen paläografischen Analyse des Hieratischen“. In Ägyptologische „Binsen“-Weisheiten IV. Hieratisch des Neuen Reiches: Akteure, Formen und Funktionen. Akten der internationalen Tagung in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz im Dezember 2019, herausgegeben von Svenja A. Gülden, Tobias Konrad, und Ursula Verhoeven, 183–219. Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse – Einzelveröffentlichungen 17. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2022.
Gülden, Svenja A. „Materialität, Textsorten, Schreiberhände – eine experimentelle digitale Analyse zu Schriftzeichen der 18. Dynastie“. In Ägyptologische „Binsen“-Weisheiten IV. Hieratisch des Neuen Reiches: Akteure, Formen und Funktionen. Akten der internationalen Tagung in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz im Dezember 2019, herausgegeben von Svenja A. Gülden, Tobias Konrad, und Ursula Verhoeven, 221–78. Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz. Geistes- und Sozialwissenschaftliche Klasse. Einzelveröffentlichung 17. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2022.
———. „Welche Quellen, welche Zeichen? Zur Auswahl von Schriftträgern und Hieratogrammen im AKU-Projekt“. Hieratisch AKUell (blog), 21. September 2022. https://aku.hypotheses.org/3017.
Gülden, Svenja A., Tobias Konrad, und Ursula Verhoeven, Hrsg. Ägyptologische „Binsen“-Weisheiten IV. Hieratisch des Neuen Reiches: Akteure, Formen und Funktionen. Akten der internationalen Tagung in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz im Dezember 2019. Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse – Einzelveröffentlichungen 17. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2022.
Konrad, Tobias. „Deep Learning Hieratisch“. Hieratisch AKUell (blog), 5. Oktober 2022. https://aku.hypotheses.org/2771.
———. „Die AKU-PAL Graphemliste: Dokumentation der Basis-Paläographien“. Hieratisch AKUell (blog), 7. September 2022. https://aku.hypotheses.org/3605.
———. „Les hiéroglyphes cursifs“. In Guide des écritures de l’Égypte ancienne, herausgegeben von Stéphane Polis, 58–61. Guides de l’Institut français d’archéologie orientale 2. Kairo: Institut français d’archéologie orientale, 2022.
Kraus, Tabitha. Standardisierung und Variation. Eine Analyse zur Graphetik der Zeichenkategorie [VOGEL] in den hieratischen Papyri Berlin P. 3022–5. Hieratic Studies Online 3. Mainz: Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz, 2022. https://doi.org/10.25358/openscience-6615.
Moezel, Kyra van der. Administrative Hieratic from dynasties 19 and 20. Case studies on selected groups of ostraca with necropolis administration. Hieratic Studies Online 4. Mainz: Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz, 2022. https://doi.org/10.25358/openscience-7839.
———. „Documentary texts from the 19th and 20th dynasties: the administration of the Tomb“. In Ägyptologische „Binsen“-Weisheiten IV. Hieratisch des Neuen Reiches: Akteure, Formen und Funktionen. Akten der internationalen Tagung in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz im Dezember 2019, herausgegeben von Svenja A. Gülden, Tobias Konrad, und Ursula Verhoeven, 303–39. Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz. Geistes- und Sozialwissenschaftliche Klasse. Einzelveröffentlichung 17. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2022.
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015